zurück
Allgemein

Sprechen lernen – ein Kinderspiel?

30Apr.2025

Sprechen lernen - ein Kinderspiel?

Von 18:00 bis 21:30 Uhr - 4 UE

TMV Biberach | Freiburger Str. 35 | 88400 Biberach

10 Euro

Ulrike Fetsch: Sozialarbeiterin (B. A.) mit Montessori-Diplom

 

Quietschen, glucksen, gurgeln, schnarren, juchzen, brabbeln und lallen. Die ersten sprachlichen Äußerungen von Säuglingen, enthalten sowohl sprachliche als auch musikalische Anteile. Darüber hinaus setzen Erwachsene – meist unbewusst – in gemeinsamen Interaktionen mit Säuglingen „kindgerichtetes Sprechen und Singen“ ein.

Integrieren wir diese Phänomene bewusst in den kindlichen Alltag, schaffen wir zunehmend Anlässe zum lustvollen Experimentieren mit Stimme und Sprachwerkzeugen, zu denen Zunge, Lippen, Zähne, Gaumen, Stimmlippen und die Atemluft gehören.

Die Bedeutung der Muttersprache für die Persönlichkeitsentwicklung, aber auch die Chancen und Risiken des Aufwachsens in einer mehrsprachigen Umgebung bilden einen weiteren Schwerpunkt.

 

Kurs-Nr. UF30425

 

Es sind noch 8 Plätze verfügbar