zurück
Allgemein

Kindliche Sexualität – was ist eigentlich normal?

05Apr.2025

Kindliche Sexualität - was ist eigentlich normal?

Von 09:00 bis 12:30 Uhr - 4 UE

TMV Biberach | Freiburger Str. 35 | 88400 Biberach

10 Euro

Sabine Hönig: Systemische Kinder- und Jugendlichen Therapeutin, Kinderschutzfachkraft, Fachberatung sex. Missbrauch beim Jugendamt

 

Basis Modul 2

 

Wie entwickeln Kinder ihre Sexualität?
Dürfen Kinder Spaß an ihrer Sexualität haben und wo unterscheidet sie sich von dem  Sexualitätsempfinden der Erwachsenen?
Es ist wichtig zu erkennen, dass die Auseinandersetzung mit kindlicher Sexualität nötig ist, damit sich ein Kind gesund entwickeln kann. In dieser Fortbildung geht es um die altersgerechte sexuelle Entwicklung bei Kleinkindern und Kindern im Vorschulalter und einen angemessenen Umgang mit dem Thema Sexualität.

Weitere Themenschwerpunkte sind:

  • Unterschiede zwischen Doktorspielen und
    sexuellem Verhalten von Kindern
  • Erkennen – Bewerten – Handeln:
    Umgang mit Grenzüberschreitungen
  • Tipps für den Umgang mit den Kindern
  • Tipps für den Umgang mit Eltern

Nach einem theoretischen Input bleibt noch viel Zeit für
Fragen.

 

Kurs-Nr. SH5425

 

 

Die Fortbildungen Basismodule 2 - 5 zum Thema Kinderrechte/Kinderschutz gehören zum Basiswissen und können nicht von AbsolventInnen der 300 UE Qualifizierung belegt werden.
Nach der Qualifizierung mit 300 UE können die Fortbildungen mit dem Zusatz „Aufbau“ belegt werden.

 

Es sind noch 10 Plätze verfügbar