ENTSTEHUNG

Der Tagesmütter- und Elternverein im Landkreis Biberach e.V.
seit 2001

Im Juli 2001 haben 18 engagierte Frauen und Männer den TMV Biberach gegründet. Die Betreuungssituation, besonders für arbeitssuchende alleinerziehende Mütter stellte in dieser Zeit großes Problem dar. Besonders für Kinder unter drei Jahren gab es zu dieser Zeit kaum Betreuungsplätze.

Die Arbeit des TMV Biberach finanziert sich zunächst durch Zuschüsse des Landes Baden-Württemberg und dem Landkreis Biberach. Seit Januar 2009 wird über den kommunalen Finanzausgleich (kurz FAG) die Kindertagespflege mitfinanziert.

Die Stadt Biberach stellte dem TMV die ersten Büroräume günstig zur Verfügung und es konnte im Oktober 2002 die erste Geschäftsstelle in der Hindenburgstraße 9/2 eröffnet werden. Im Zuge der Anforderungen der Qualifizierung für die Kindertagespflegepersonen und die damit einhergehende Aufstockung des Personals bezog der TMV 2010 erst die Büro- und Schulungsräume am Marktplatz 38 und 5 Jahre später die größeren Räume am Zeppelinring 26.

Seit August 2021 befindet sich die Geschäftsstelle in der Freiburger Straße 35 in Biberach.


SIE MÖCHTEN MITGLIED WERDEN?